VII. Woche der italienischen Küche auf der Welt – Projekt „Food Helden“
VII. Woche der italienischen Küche auf der Welt – Projekt „Food Helden“ Nachhaltigkeit, Achtung von Know-How und Traditionen, Innovation: Das sind die Schlüsselelemente des Modells zur Produktion und Verarbeitung von Wein und Lebensmitteln, die Slow Food in Zusammenarbeit mit dem italienischen Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit bei der siebten Ausgabe der „Woche der […]
WeiterlesenSPID, das öffentliche digitale Identitätssystem
SPID, das öffentliche digitale Identitätssystem SPID, das Sistema Pubblico di Identità Digitale (öffentliches digitales Identitätssystem), ist die Lösung, die den Zugang zu den Online-Diensten der öffentlichen Verwaltung und der teilnehmenden privaten Einrichtungen mit einer einzigen digitalen Identität (Benutzername und Passwort) ermöglicht, die von Computern, Tablets und Smartphones aus genutzt werden kann. Die Nutzung der SPID […]
WeiterlesenJahresabschlusskonzert “RICORDANDO LUCIO DALLA”
Jahresabschlusskonzert “RICORDANDO LUCIO DALLA” Donnerstag 15. Dezember 2022, 19.00 Uhr Das Italienische Generalkonsulat in Hannover und das COMITES Hannover freuen sich, Sie zum Konzert zum Andenken an den Bologneser Liedermacher Lucio Dalla zehn Jahre nach dessen Tod einzuladen. Federico Aicardi, ein Abschluss in Pharmazie, aber eine Berufung für die Musik der besonders erfolgreichen bolognesischen Songwriters, […]
WeiterlesenLiteraturwettbewerb: 28. Ausgabe des Campiello-Giovani-Preises
Literaturwettbewerb: 28. Ausgabe des Campiello-Giovani-Preises Im Rahmen der bewährten Zusammenarbeit zwischen MAECI und der Fondazione Il Campiello kündigen wir die 28. Ausgabe des Campiello Giovani-Preises an, eines Literaturwettbewerbs, der sich an junge Leute zwischen 15 und 22 Jahren richtet, die eine Kurzgeschichte in italienischer Sprache mit freiem Thema schreiben. Mit dem Ziel, das Lesen und […]
WeiterlesenGedenkfeier für die italienischen Kriegstoten
06.11.2022, 11 Uhr: Gedenkfeier für die italienischen Kriegstoten Anlässlich des Tages der Nationalen Einheit und der italienischen Streitkräfte sind die italienische und die deutsche Gemeinschaft eingeladen, an der Gedenkfeier für die italienischen Kriegstoten teilzunehmen, die am Sonntag, dem 6. November 2022, um 11 Uhr auf dem italienischen Ehrenfriedhof in Öjendorf/Hamburg (Manshardtstraße 200, 22119 Hamburg) stattfindet. […]
WeiterlesenXXII. WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE IN DER WELT: GOLEADOR
XXII. WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE IN DER WELT (17.-22. Oktober 2022) Anlässlich der XXII. WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE IN DER WELT organisiert das italienische Generalkonsulat in Hannover am 20. Oktober 2022 um 18.30 Uhr im Veranstaltungsraum (Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover) folgende Veranstaltung. Vorführung des Kurzfilms „GOLEADOR“ von Francesca Frigo Diskussion mit der Regisseurin, dem […]
WeiterlesenXXII. WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE IN DER WELT: Uccellacci e Uccellini
XXII. WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE IN DER WELT (17.-22. Oktober 2022) Anlässlich der XXII. WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE IN DER WELT organisiert das italienische Generalkonsulat in Hannover am 17. Oktober 2022 um 18.30 Uhr im Veranstaltungsraum (Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover) folgende Veranstaltung: Einführung von Prof. Francesca Bravi (Universität Kiel) Projektion des Films „Uccellacci e […]
WeiterlesenXXII WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE IN DER WELT (17-23 OKTOBER 2022)
XXII WOCHE DER ITALIENISCHEN SPRACHE IN DER WELT (17-23 OKTOBER 2022) Die Eröffnungsveranstaltung der XXII. SLIM findet am 13. Oktober ab 10 Uhr (italienische Zeit) im Internationalen Konferenzsaal des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit statt. Die Veranstaltung wird in einem hybriden Format abgehalten und per Streaming übertragen.
WeiterlesenDiplom- und Doktorandenpreis „Bernardo Nobile“ 2022 (Frist: 30.11.2022)
Diplom- und Doktorandenpreis „Bernardo Nobile“ 2022 (Frist: 30.11.2022) Das nationale Forschungsinstitut „Area Science Park“ hat in Zusammenarbeit mit dem Wissenschafts- und Innovationssystem von Friaul-Julisch-Venetien (SIS-FVG) einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für den jährlichen „Bernardo Nobile“-Preis gestartet, der sich an Diplom- und Doktorarbeiten richtet, die den Einsatz von Patentinformationen und „Big Data Analytics“-Methoden und -Techniken […]
WeiterlesenAccademia Teatro La Scala – Master in Management der darstellenden Künste – Stipendien 2022-23
Wie jedes Jahr wurde auch für 2022/2023 die Zusammenarbeit zwischen MAECI und der Akademie durch eine besondere Vereinbarung geregelt, die das Angebot von zwei verschiedenen Arten von Stipendien vorsieht · Aufbaustudiengang Operngesang: Der zweijährige Studiengang sieht keine Auswahl für das Studienjahr 22/23 vor. Die nächsten Auswahlen sind für das akademische Jahr 23/24 geplant. Hier ist […]
Weiterlesen