Corti in libertà – Wo das italienische Kino schafft, experimentiert und sich neu erfindet
Donnerstag, den 23. Oktober 2025, 18.30 Uhr Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover Corti in libertà – Wo das italienische Kino schafft, experimentiert und sich neu erfindet Eine Reise durch Geschichten und Emotionen, erzählt mit Kurzfilmen junger italienischer Regisseurinnen und Regisseure Im Rahmen der 25. Weltweiten Woche der Italienischen Sprache In Zusammenarbeit mit der […]
WeiterlesenDie Botschaft startet einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler an Schulen in Deutschland unter dem Motto „Eine Weihnachtskarte für die Botschaft: ein Gruß, der verbindet!“ (Frist: 14.11.2025)
Im Zusammenhang mit dem 70. Jahrestag des ersten bilateralen Anwerbeabkommens (1955) veranstaltet die Italienische Botschaft in Berlin den Wettbewerb „Eine Weihnachtskarte für die Botschaft: ein Gruß, der verbindet!“. Schülerinnen und Schüler aller Schulen und Klassenstufen in Deutschland sowie Jugendliche unter 18 Jahren, die italienische Sprach- und Kulturkurse besuchen, sind zur Gestaltung einer Weihnachtskarte eingeladen, welche […]
WeiterlesenKENNST DU DAS LAND? – Tage der italienischen Musik
Mit der Schirmherrschaft des Italienischen Generalkonsulats Hannover In Zusammenarbeit mit der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft e.V. Hannover (DIK), dem Mika Bergman Atelier für Gesang, dem Museum August Kestner, dem Freundeskreis Antike und Gegenwart sowie clemensklingt – Musik an der Basilika St. Clemens Freitag, 19. September 2025, 18.00 Uhr Museum August Kestner, Pl. der Menschenrechte 3, 30159 Hannover […]
WeiterlesenPENSIONI INPS – CAMPAGNA DI ACCERTAMENTO DI ESISTENZA IN VITA – ANNI 2025 E 2026
L’INPS ha comunicato le modalità di svolgimento e la tempistica relativa al processo di verifica dell’esistenza in vita, con riferimento agli anni 2025 e 2026, che interesserà tutti i beneficiari di prestazioni pensionistiche riscosse all’estero. Per i pensionati residenti in Europa, Africa e Oceania la campagna di verifica si svolgerà dal 17 settembre 2025 al 15 gennaio 2026. […]
WeiterlesenZusätzliche Terminvergabe Personalausweise
Im Hinblick auf die neuen EU-Vorschriften zum Ablaufdatum der alten Papier-Personalausweise (die nach dem 03.08.2026 nicht mehr gültig sind) können auf PRENOTAMI ab dem 25/08/2025 an folgenden Tagen/Uhrzeiten zusätzlich Termine vereinbart werden: LUNEDÌ dalle 14 alle 15 MARTEDÌ dalle 12 alle 13 GIOVEDÌ dalle 12 alle 13
WeiterlesenROMA SI SVEGLIA – MOSTRA FOTOGRAFICA DI MATTHIAS RIEMANN
Roma si sveglia – Eine Ausstellung mit Fotografien von Matthias Riemann Eine Kooperation mit der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft e.V. Hannover (DIK) Zeit: 1. Juli 2025 – 30. September 2025 Ort: Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover Vernissage/Eröffnung: Dienstag, 1. Juli 2025, 18.30 Uhr Einführung: Tom Deutschmann, Hannover Finissage: 30. September 2025, 18.30 Uhr Mit Vincenzo […]
WeiterlesenAUFHEBENDE VOLKSABSTIMMUNGEN 2025: AUSSTELLUNG VON DUPLIKATEN
Wahlberechtigte, die den Umschlag mit den Briefwahlunterlagen für die aufhebenden Volksabstimmungen am 8. und 9. Juni 2025 noch nicht an ihrer Wohnsitzadresse erhalten haben, können AB SONNTAG, 25. MAI 2025 beim Italienischen Generalkonsulat in Hannover ein DUPLIKAT anfordern. Der Antrag auf Ausstellung eines Duplikats kann persönlich in der Konsularabteilung gestellt werden oder per Post, per […]
WeiterlesenÈ in corso la spedizione delle schede elettorali dei Referendum abrogativi del 08.-09.06.2025
Gli elettori AIRE riceveranno il plico elettorale all’indirizzo di residenza con istruzioni per restituirlo al Consolato. Quelli temporaneamente all’estero che hanno fatto domanda al proprio Comune entro il 07.05.2025 lo riceveranno all’indirizzo comunicato. Se non hai ricevuto il plico elettorale potrai richiedere un duplicato a partire dal 25 maggio al tuo Consolato di riferimento. Modulo […]
WeiterlesenIX Festival der Philosophie – Was ist dir heilig?
Festival der Philosophie Was ist dir heilig? 21.05.2025 – 20.06.2025, Hannover und Region Unter der Schirmherrschaft des Italienischen Generalkonsulats Hannover Heilig – profan, rein – unrein sind Begriffe aus Anthropologie und religiöser Überlieferung – kann davon heute noch etwas Gültigkeit haben? Unsere Gegenwart scheint von einer naturwissenschaftlich-technischen und zutiefst materialistischen Sichtweise so durchdrungen, dass „nichts […]
WeiterlesenFörderung von Aufenthalten von Forschern, Dozenten, Experten und Kulturschaffenden
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit unterstützt und fördert Aufenthalte von italienischen und ausländischen Forschern, Dozenten, Experten und Kulturschaffenden im Ausland und in Italien. Hauptziel der Finanzierung ist die Förderung von Kooperationen und gemeinsamen Forschungsprogrammen. Es richtet sich an: Forscher, Dozenten, Experten und Kulturschaffende: Italiener und Ausländer, die seit mindestens zwei Jahren in […]
Weiterlesen