Giornata dello spazio – Die italienische Raumfahrt gestern und heute
Vortrag von Gianaldo Mantovani, Bremen
Mittwoch, 18. Dezember 2024, 18.30 Uhr
Italienisches Generalkonsulat, Freundallee 27, 30173 Hannover
Der diesjährige „Tag der Raumfahrt“ – seit vier Jahren ein Klassiker in der Vorweihnachtszeit – feiert den 60. Jahrestag des Starts des ersten italienischen Satelliten „San Marco 1“, mit dem Italien als drittes Land der Welt nach den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion einen vollständig im eigenen Land hergestellten künstlichen Satelliten in die Umlaufbahn gebracht hat.
Am 18. Dezember um 18.30 Uhr findet in den Räumen des Italienischen Generalkonsulats in Hannover (Freundallee 27) ein einschlägiger Vortrag von Dr. Gianaldo Mantovani, Vorstandsmitglied der OHB System AG in Bremen, einem Luft- und Raumfahrtunternehmen unter dem Vorsitz des italienischen Honorarkonsuls Marco Fuchs, statt.
Der Vortrag wird in deutscher Sprache gehalten und widmet sich der langen und erfolgreichen Geschichte der italienischen Raumfahrt und ihren aktuellen Entwicklungen. Der Eintritt ist frei.
Gianaldo Mantovani ist seit März 2024 Vorstandsmitglied bei OHB-System in Bremen und verantwortlich für Telekommunikations-, Navigations- und Verteidigungsprojekte. Er ist seit 8 Jahren Teil der Gruppe und arbeitete zuerst als Geschäftsführer bei der in Luxemburg ansässigen Tochtergesellschaft LuxSpace und später 4 Jahre lang als Geschäftsführer bei OHB-Italia in Mailand.
Vor seinem Eintritt in die OHB-Gruppe war er in verschiedenen Führungspositionen tätig, sowohl im technischen Bereich als auch in der Geschäftsentwicklung, in Luxemburg, Deutschland und in den Vereinigten Staaten. Davor arbeitete er als Berater für die ESA in Frascati und Darmstadt im Bereich Erdbeobachtung und interplanetarische Missionen.
Gianaldo Mantovani hat einen Abschluss als Luft- und Raumfahrtingenieur an der Università La Sapienza in Rom abgeschlossen, ist verheiratet und hat zwei Kinder.